Was ist Multi Cloud?
TL;DR: Multi-Cloud ist längst keine Zukunftsvision mehr – bereits 83% der Unternehmen nutzen mehrere Cloud-Provider gleichzeitig. Diese strategische Verteilung von …
TL;DR: Multi-Cloud ist längst keine Zukunftsvision mehr – bereits 83% der Unternehmen nutzen mehrere Cloud-Provider gleichzeitig. Diese strategische Verteilung von …
TL;DR: IT (Information Technology) verarbeitet Geschäftsdaten in Büroumgebungen, während OT (Operational Technology) physische Prozesse in Fabriken und Infrastrukturen steuert. IT …
Eine Smart Factory ist eine hochvernetzte, digital gesteuerte Produktionsumgebung, in der Maschinen, Anlagen und Systeme mithilfe von Industrial Internet …
Edge Computing ist eine Technologie, bei der Daten direkt dort verarbeitet werden, wo sie entstehen – am „Rand“ des Netzwerks, …
Wussten Sie, dass laut einer aktuellen Bitkom-Studie bereits 73% der deutschen Industrieunternehmen Industrie 4.0-Anwendungen nutzen? Die digitale Transformation der Produktion …
IIoT (Industrial Internet of Things) – auch als Industrial IoT, industrielles IoT oder Industrial Internet bezeichnet – ist die Definition …
Temporäre Erweiterung der Rechenkapazität einer Private Cloud durch Hinzubuchen von Ressourcen aus einer Public Cloud bei Lastspitzen. Ermöglicht flexible Skalierung …
Cloud Computing ist heute aus der IT-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Dabei begegnet dir immer wieder der Begriff „Public Cloud“ – …
In der modernen IT-Landschaft stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die richtige Cloud-Strategie zu wählen. Während Public Cloud-Lösungen durch ihre Flexibilität …
Die steigenden Kosten für IT-Infrastruktur und die mangelnde Flexibilität traditioneller On-Premises-Lösungen stellen Unternehmen heute vor erhebliche Herausforderungen. Während physische Server …
Platform as a Service (PaaS) ist ein Cloud-Computing-Modell, bei dem eine komplette Entwicklungs- und Laufzeitumgebung als Service bereitgestellt wird. Entwickler …
Software as a Service (SaaS) ist ein Cloud-Computing-basiertes Software-Bereitstellungsmodell, bei dem Anbieter Anwendungen über das Internet als Service zur Verfügung …
Die IT-Welt steht vor einem Wendepunkt: Broadcom’s Übernahme von VMware hat die Lizenzkosten für viele Unternehmen dramatisch erhöht – teilweise …
Cloudlösungen nutzen externe Server für Computing-Ressourcen, Software und Anwendungen, während On-Premises auf eigener Hardware und Servern im Unternehmen basiert. Der …
Stehen Sie vor der Entscheidung: Alles in die Public Cloud oder doch lieber bei der sicheren Private Cloud bleiben? Was …
Cloud Computing revolutioniert die Art, wie Unternehmen und Privatpersonen IT-Ressourcen nutzen. Statt eigene Server und Software zu kaufen und zu warten, …
Mit dem nahenden Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 stehen IT-Verantwortliche vor einer der größten Migrationsherausforderungen der letzten …
Von KI-gestützter Bedrohungserkennung bis hin zu KI-automatisierten Cyberangriffen: Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt der Cybersicherheit grundlegend. Unternehmen, Behörden und …
Smart Farming, autonome Traktoren, Drohnen, Sensoren, KI-gestützte Datenanalysen: Die moderne Landwirtschaft wird digital – und das Internet auf dem Acker …
Bei Naturkatastrophen, großflächigen Stromausfällen oder technischen Großschadenslagen sind öffentliche Telekommunikationsnetze häufig als Erstes betroffen. Mobilfunkzellen fallen ohne Stromversorgung innerhalb weniger …
Am 15.04.2025 kündigten Hughes Network Systems und Eutelsat, zwei weltweit führende Anbieter in der Satellitenkommunikation, ihre strategische Partnerschaft zu vertiefen, …
Die Frage nach digitaler Souveränität ist zu einer der zentralen Zukunftsfragen Europas geworden. Angesichts tiefgreifender geopolitischer Verschiebungen, wachsender technologischer Abhängigkeiten …
Herzlich willkommen in der Welt des Software Testing as a Service, kurz TaaS. Du bist vermutlich in der Softwareentwicklung tätig …
Security Awareness Training hat sich als unverzichtbarer Bestandteil moderner Cybersicherheitsstrategien etabliert. Warum das so ist? 80 % aller Sicherheitsvorfälle auf …
Stell dir vor, du sitzt mitten in der Wüste. Kein WLAN, kein LTE, nicht mal ein mickriges 3G-Signal. Dein Handy …
Stell dir vor, du bist ein Fisch in einem wunderschönen Ozean. Plötzlich siehst du einen leckeren Wurm an einem Haken. …
Stell dir vor, du kaufst ein süßes, kuscheliges Schaf. Es blökt freundlich, kuschelt sich an dich und du denkst dir: …
Das Jahr 2025 begann mit einem Paukenschlag für alle IT-Sicherheit und Datenschutz Interessierten. Wenn Sie es genau nehmen, ist der Vorgang …
Malware – klingt irgendwie harmlos, oder? Fast wie ein schüchterner Mitbewohner, der sich in einer dunklen Ecke versteckt. Doch der …
Ransomware ist eine der größten Cyberbedrohungen für Privatpersonen und Unternehmen. In diesem Artikel werden wir die Frage beantworten, was Ransomware …
IT-Sicherheit nicht mehr nur ein Thema für Technikexperten. Ob Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen, wir alle sind von den Risiken der …
Am 27. Dezember 2024 wurde das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart Opfer eines Ransomware-Angriffs. Dieser Vorfall beeinträchtigte …
Eine Cyber-Versicherung bietet Schutz vor finanziellen Schäden durch Cyberangriffe und andere IT-Sicherheitsvorfälle. Sie deckt viele Risiken ab, aber es ist …
Cyberkriminalität bedroht zunehmend auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Eine maßgeschneiderte Cyberversicherung kann Ihr KMU vor existenzbedrohenden Risiken bewahren und im …
Cyber-Schadensfälle sind in der heutigen digitalisierten Welt eine wachsende Bedrohung. Sie umfassen alle Schäden, die durch Angriffe auf Computersysteme, Netzwerke …
In der digitalen Ära sind Unternehmen zunehmend Cyberangriffen ausgesetzt. Eine Cyberversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Folgen solcher Angriffe. Sie …
Die NIS-2-Richtlinie bringt bedeutende Veränderungen für die Cybersicherheit in der EU mit sich. Sie erweitert den Anwendungsbereich und stellt höhere …
Cybersicherheit ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung für Unternehmen. Eine Cyberversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Folgen von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen. …
Stell dir ein typisches Unternehmensnetzwerk vor. Es besteht aus zahlreichen Computern, auf denen die Mitarbeiter täglich arbeiten, und leistungsstarken Servern, …
Die Auswahl eines geeigneten Remote Testing Anbieters ist für Unternehmen, die Software entwickeln oder einsetzen, von entscheidender Bedeutung. Ein falscher …
Die digitale Transformation und der steigende Bedarf an qualitativ hochwertiger Software haben die Nachfrage nach Remote Testing Services in den …
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Qualität Ihrer Softwareprodukte erheblich verbessern, ohne dabei Ihre internen Ressourcen zu überlasten. Keine …
Stellen Sie sich vor, Sie sind der Küchenchef eines angesagten Restaurants. Ihre Gerichte sind fantastisch, die Gäste lieben Ihr Essen, …
Kennen Sie das? Ihr Software-Entwicklungsprojekt läuft auf Hochtouren, die Entwickler haben fantastische Arbeit geleistet und das Release steht kurz bevor. …
Im hart umkämpften Softwaremarkt ist die schnelle und pünktliche Fertigstellung von Software-Projekten heute wichtiger denn je. Verspätungen können nicht nur zu …
In der Software-Entwicklung steht oft der Fokus auf der Implementierung neuer Funktionen und der schnellen Markteinführung. Dabei wird die Bedeutung …
In unserer heutigen digitalen Welt ist Software das Rückgrat jedes erfolgreichen Unternehmens. Doch während alle Augen stets auf die glänzenden, …
Die Software-Entwicklung ist ein komplexer und dynamischer Prozess, bei dem Fehler unvermeidlich sind. Doch obwohl diese Tatsache allgemein bekannt ist, …
Willkommen in der digitalen Ära, wo Ihr Softwareprodukt nicht nur das Rückgrat Ihres Unternehmens ist, sondern auch der Schlüssel zu …
In der heutigen digitalisierten Welt ist Remote Software Testing mehr als nur eine praktische Lösung – es ist eine Notwendigkeit. …
Die heutige Geschäftswelt ist dynamisch und global vernetzt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Netzwerke und Daten gegen eine ständig …
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmensnetzwerk ist wie ein Hochsicherheitsgebäude. Sie haben überall Überwachungskameras, bewaffnete Wachleute und verschlüsselte Zugangssysteme. Doch …
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Der Trend zur Remote-Arbeit wurde durch die COVID-19-Pandemie erheblich beschleunigt …
Ein heißes Eisen für IT-Security Verantwortende ist die vermehrte Ausnutzung von Schwachstellen in Virtual Private Networks (VPNs) durch Hacker. VPNs, die …
Ransomware-Angriffe sind zu einer der größten Bedrohungen für Unternehmen weltweit geworden. Diese Art von Cyberangriff verschlüsselt Daten und Systeme, um …
Die zunehmende Komplexität und Häufigkeit von Cyberangriffen zwingt Unternehmen dazu, ihre Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. In diesem Kontext spielen Security …
Wenn Sie Ihren Laden nicht morgen zu machen wollen, sollten Sie sich heute ein paar Minuten Zeit nehmen – es geht um IHR Unternehmen und IHRE Cyber-Sicherheit! Die Politik ist scheinbar keine große Hilfe, oder!? Aus fast 25 Jahren Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit weiß ich, dass ich mit „Sie haften doch für …“ und anderen […]
Es gibt zahlreiche Gründe, warum so viele Cyberangriffe erfolgreich sind! Einer davon ist meiner Meinung nach der Fachkräftemangel in Deutschland. Müssen wir …
Die Wahl des richtigen Anbieters für IT Service Management (ITSM) und Enterprise Service Management (ESM) ist entscheidend für den Erfolg …
Die erfolgreiche Einführung von IT Service Management (ITSM) kann einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz und Qualität Ihrer IT-Services haben. …
In der modernen Geschäftswelt spielen IT-Serviceprozesse eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens. Doch viele Unternehmen kämpfen …
Die meisten Unternehmen sind sich der Probleme in ihren IT-Service-Prozessen bewusst, zögern jedoch oft, diese anzugehen. Häufig sind die Gründe …
IT-Prozesse optimieren: Die Bedeutung von ITSM und ESM Die Digitalisierung und der technologische Fortschritt haben die Geschäftswelt revolutioniert. Unternehmen sind …
Nicht alle SIEM-Systeme sind gleich. Während alle darauf abzielen, Bedrohungen zu erkennen und Sicherheitsvorfälle zu bewältigen, gibt es erhebliche Unterschiede in Bezug auf Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Kosten. Unternehmen müssen sorgfältig abwägen, welches System am besten zu ihren spezifischen Anforderungen passt. In diesem Artikel vergleichen wir die besten SIEM-Systeme für Compliance und Sicherheit und erläutern, warum […]
Überblick über die finanziellen Auswirkungen von Cybersecurity-Vorfällen Cybersecurity ist längst nicht mehr nur ein technisches, sondern auch ein wirtschaftliches Thema. Die finanziellen Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen können enorm sein und reichen weit über den unmittelbaren Schaden hinaus. Unternehmen müssen sich daher der versteckten Kosten bewusst werden, die mit Cyberangriffen verbunden sind, und aktiv Maßnahmen ergreifen, um […]
Überblick über die zunehmende Bedrohungslage im Cyberraum In einer zunehmend digitalisierten Welt steigen die Bedrohungen im Cyberraum exponentiell an. Unternehmen sehen sich täglich mit neuen, komplexeren Cyberangriffen konfrontiert, die ihre Netzwerke, Daten und Systeme bedrohen. Trotz erheblicher Investitionen in Cybersecurity übersehen viele Unternehmen jedoch immer noch kritische Angriffe. Dieser Artikel beleuchtet die Gründe für dieses […]
In der heutigen digitalen Landschaft stehen Unternehmen vor immer komplexeren Bedrohungen. Security Information and Event Management (SIEM)-Systeme sind Werkzeuge, die …
Stellen Sie sich vor, es ist Freitagnachmittag, und Ihr IT-Team ist bereits gedanklich im Wochenende. Plötzlich erhalten Sie eine Benachrichtigung …
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen