Wir suchen grad die besten Partner für Sie...

TechTalk.

Darüber spricht die Branche!

Bildschirm auf der exemplarisch die Ransomware-Verschlüsselung darstellt IT-Security,
10. Januar 2025

Ransomware-Angriff auf Fraunhofer IAO: Ursachen, Auswirkungen und Schutzmaßnahmen

Am 27. Dezember 2024 wurde das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart Opfer eines Ransomware-Angriffs. Dieser Vorfall beeinträchtigte …

Ausschlüsse einer Cyberversicherung Cyber Versicherung,
5. Oktober 2024

Cyber-Versicherung: Welche Schäden sind typischerweise nicht versichert?

Eine Cyber-Versicherung bietet Schutz vor finanziellen Schäden durch Cyberangriffe und andere IT-Sicherheitsvorfälle. Sie deckt viele Risiken ab, aber es ist …

Cyberversicherung für KMU Cyber Versicherung,
1. Oktober 2024

Cyberversicherung für KMU: Schutz und Leistungen 2024

Cyberkriminalität bedroht zunehmend auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Eine maßgeschneiderte Cyberversicherung kann Ihr KMU vor existenzbedrohenden Risiken bewahren und im …

Bechtle AG

NEUE WEGE MIT VMWARE BY BROADCOM.

Die versteckten Schätze und Mehrwerte für das Datacenter.

Was sind Cyberschadenfälle Cyber Versicherung,
29. September 2024

Was sind Cyber-Schadensfälle?

Cyber-Schadensfälle sind in der heutigen digitalisierten Welt eine wachsende Bedrohung. Sie umfassen alle Schäden, die durch Angriffe auf Computersysteme, Netzwerke …

Futuristische Cyberstadt Cyber Versicherung,
22. September 2024

Das deckt die Cyberversicherung ab

In der digitalen Ära sind Unternehmen zunehmend Cyberangriffen ausgesetzt. Eine Cyberversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Folgen solcher Angriffe. Sie …

NIS 2 Cyberversicherung: Neue Richtlinie, neuer Schutz Cyber Versicherung, NIS2,
18. September 2024

NIS-2 Cyberversicherung: Neue Richtlinie revolutioniert digitale Sicherheitsstandards

Die NIS-2-Richtlinie bringt bedeutende Veränderungen für die Cybersicherheit in der EU mit sich. Sie erweitert den Anwendungsbereich und stellt höhere …

Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich.
Bleiben Sie Up-to-date
und schreiben Sie sich ein!
Thema wählen
/
Your subscription could not be saved. Please try again.
Your subscription has been successful.

Rayzr.tech verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen. Mit der Bestätigung stimmen Sie auch zu andere Benachrichtigungen von rayzr.tech zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

rayzr.tech Logo
Cyberversicherungskosten Cyber Versicherung,
18. September 2024

Das kostet Sie eine Cyberversicherung

Cybersicherheit ist in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung für Unternehmen. Eine Cyberversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Folgen von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen. …

SIEM,
21. August 2024

Wozu braucht man ein SIEM?

Stell dir ein typisches Unternehmensnetzwerk vor. Es besteht aus zahlreichen Computern, auf denen die Mitarbeiter täglich arbeiten, und leistungsstarken Servern, …

Remote Software Testing,
7. August 2024

Worauf es bei der Auswahl eines Remote Testing Anbieters ankommt

Die Auswahl eines geeigneten Remote Testing Anbieters ist für Unternehmen, die Software entwickeln oder einsetzen, von entscheidender Bedeutung. Ein falscher …

Remote Software Testing,
7. August 2024

Remote Testing Anbieter im Fokus: Was SEQIS einzigartig macht

Die digitale Transformation und der steigende Bedarf an qualitativ hochwertiger Software haben die Nachfrage nach Remote Testing Services in den …

Remote Software Testing,
6. August 2024

So integrieren Sie Remote Testing erfolgreich in Ihrem Unternehmen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Qualität Ihrer Softwareprodukte erheblich verbessern, ohne dabei Ihre internen Ressourcen zu überlasten. Keine …

Remote Software Testing,
6. August 2024

Der komplette Leitfaden zur Auswahl eines Remote Testing Partners

Stellen Sie sich vor, Sie sind der Küchenchef eines angesagten Restaurants. Ihre Gerichte sind fantastisch, die Gäste lieben Ihr Essen, …

Remote Software Testing,
6. August 2024

So optimieren Sie Ihre Software-Tests mit externen Experten

Kennen Sie das? Ihr Software-Entwicklungsprojekt läuft auf Hochtouren, die Entwickler haben fantastische Arbeit geleistet und das Release steht kurz bevor. …

Remote Software Testing,
6. August 2024

Warum Ihre Software-Projekte ständig hinter dem Zeitplan liegen

Im hart umkämpften Softwaremarkt ist die schnelle und pünktliche Fertigstellung von Software-Projekten heute wichtiger denn je. Verspätungen können nicht nur zu …

Remote Software Testing,
6. August 2024

Die unsichtbaren Kosten ineffizienter Software-Tests

In der Software-Entwicklung steht oft der Fokus auf der Implementierung neuer Funktionen und der schnellen Markteinführung. Dabei wird die Bedeutung …

IT-Security, NIS2,
6. August 2024

Wie ungenutzte Software Ihr Unternehmen bedroht

In unserer heutigen digitalen Welt ist Software das Rückgrat jedes erfolgreichen Unternehmens. Doch während alle Augen stets auf die glänzenden, …

Remote Software Testing,
6. August 2024

Die 5 größten Risiken bei unterlassenen Software-Tests

Die Software-Entwicklung ist ein komplexer und dynamischer Prozess, bei dem Fehler unvermeidlich sind. Doch obwohl diese Tatsache allgemein bekannt ist, …

Remote Software Testing,
6. August 2024

Wie unzureichende Tests Ihre Kundenbeziehungen gefährden

Willkommen in der digitalen Ära, wo Ihr Softwareprodukt nicht nur das Rückgrat Ihres Unternehmens ist, sondern auch der Schlüssel zu …

Remote Software Testing,
6. August 2024

Der ultimative Leitfaden für Remote Software Testing

In der heutigen digitalisierten Welt ist Remote Software Testing mehr als nur eine praktische Lösung – es ist eine Notwendigkeit. …

IT-Security, NIS2,
23. Juli 2024

ZTNA: Die Lösung für moderne Sicherheitsanforderungen

Die heutige Geschäftswelt ist dynamisch und global vernetzt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Netzwerke und Daten gegen eine ständig …

IT-Security, NIS2,
23. Juli 2024

Die verborgenen Kosten von VPN-Sicherheitslücken für Ihr Unternehmen

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmensnetzwerk ist wie ein Hochsicherheitsgebäude. Sie haben überall Überwachungskameras, bewaffnete Wachleute und verschlüsselte Zugangssysteme. Doch …

IT-Security, NIS2,
23. Juli 2024

VPNs: Ein Sicherheitsrisiko im Zeitalter der Remote-Arbeit?

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Der Trend zur Remote-Arbeit wurde durch die COVID-19-Pandemie erheblich beschleunigt …

IT-Security, NIS2,
23. Juli 2024

Wie Hacker VPN-Schwachstellen ausnutzen

Ein heißes Eisen für IT-Security Verantwortende ist die vermehrte Ausnutzung von Schwachstellen in Virtual Private Networks (VPNs) durch Hacker. VPNs, die …

IT-Security, NIS2,
23. Juli 2024

Warum ausgerechnet VPN ihr Unternehmen gefährdet

Ransomware-Angriffe sind zu einer der größten Bedrohungen für Unternehmen weltweit geworden. Diese Art von Cyberangriff verschlüsselt Daten und Systeme, um …

IT-Security, NIS2,
23. Juli 2024

Exabeam FUSION „Next Gen“ SIEM: Gamechanger oder nur heiße Luft?

Die zunehmende Komplexität und Häufigkeit von Cyberangriffen zwingt Unternehmen dazu, ihre Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. In diesem Kontext spielen Security …

Allgemein, IT-Security,
22. Juli 2024

Management-Attention! Die Deutsche Wirtschaft schafft sich ab!

Wenn Sie Ihren Laden nicht morgen zu machen wollen, sollten Sie sich heute ein paar Minuten Zeit nehmen – es geht um IHR Unternehmen und IHRE Cyber-Sicherheit! Die Politik ist scheinbar keine große Hilfe, oder!? Aus fast 25 Jahren Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit weiß ich, dass ich mit „Sie haften doch für …“ und anderen […]

IT-Security,
18. Juli 2024

Sind miese deutsche Gehälter der Grund für so viele erfolgreiche Hackerangriffe?

Es gibt zahlreiche Gründe, warum so viele Cyberangriffe erfolgreich sind! Einer davon ist meiner Meinung nach der Fachkräftemangel in Deutschland. Müssen wir …

ITSM,
7. Juli 2024

So finden Sie den richtigen IT Service Management-Anbieter

Die Wahl des richtigen Anbieters für IT Service Management (ITSM) und Enterprise Service Management (ESM) ist entscheidend für den Erfolg …

ITSM,
7. Juli 2024

Best Practices für die erfolgreiche Einführung von IT Service Management

Die erfolgreiche Einführung von IT Service Management (ITSM) kann einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz und Qualität Ihrer IT-Services haben. …

ITSM,
7. Juli 2024

ITSM und ESM: Die Schlüssel zur Effizienzsteigerung Ihrer IT-Services

In der modernen Geschäftswelt spielen IT-Serviceprozesse eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens. Doch viele Unternehmen kämpfen …

ITSM,
7. Juli 2024

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Ihre IT-Service-Prozesse zu optimieren

Die meisten Unternehmen sind sich der Probleme in ihren IT-Service-Prozessen bewusst, zögern jedoch oft, diese anzugehen. Häufig sind die Gründe …

ITSM,
7. Juli 2024

Die größten Stolpersteine im IT-Betrieb und wie man sie erkennt

IT-Prozesse optimieren: Die Bedeutung von ITSM und ESM Die Digitalisierung und der technologische Fortschritt haben die Geschäftswelt revolutioniert. Unternehmen sind …

IT-Security, NIS2,
5. Juli 2024

Die besten SIEM-Systeme für Compliance und Sicherheit: Ein Vergleich

Nicht alle SIEM-Systeme sind gleich. Während alle darauf abzielen, Bedrohungen zu erkennen und Sicherheitsvorfälle zu bewältigen, gibt es erhebliche Unterschiede in Bezug auf Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Kosten. Unternehmen müssen sorgfältig abwägen, welches System am besten zu ihren spezifischen Anforderungen passt. In diesem Artikel vergleichen wir die besten SIEM-Systeme für Compliance und Sicherheit und erläutern, warum […]

IT-Security, NIS2,
5. Juli 2024

Die versteckten Kosten von Sicherheitsvorfällen: Warum es ohne SIEM teurer wird

Überblick über die finanziellen Auswirkungen von Cybersecurity-Vorfällen Cybersecurity ist längst nicht mehr nur ein technisches, sondern auch ein wirtschaftliches Thema. Die finanziellen Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen können enorm sein und reichen weit über den unmittelbaren Schaden hinaus. Unternehmen müssen sich daher der versteckten Kosten bewusst werden, die mit Cyberangriffen verbunden sind, und aktiv Maßnahmen ergreifen, um […]

IT-Security,
5. Juli 2024

Warum Unternehmen zunehmend Cyberangriffe übersehen und wie Sie das verhindern können

Überblick über die zunehmende Bedrohungslage im Cyberraum In einer zunehmend digitalisierten Welt steigen die Bedrohungen im Cyberraum exponentiell an. Unternehmen sehen sich täglich mit neuen, komplexeren Cyberangriffen konfrontiert, die ihre Netzwerke, Daten und Systeme bedrohen. Trotz erheblicher Investitionen in Cybersecurity übersehen viele Unternehmen jedoch immer noch kritische Angriffe. Dieser Artikel beleuchtet die Gründe für dieses […]

IT-Security,
4. Juli 2024

So wichtig sind Security Information Event Management Systeme heute

In der heutigen digitalen Landschaft stehen Unternehmen vor immer komplexeren Bedrohungen. Security Information and Event Management (SIEM)-Systeme sind Werkzeuge, die …

IT-Security,
4. Juli 2024

Wie wichtig Ihre Reaktionszeit auf Sicherheitsvorfälle wirklich ist

Stellen Sie sich vor, es ist Freitagnachmittag, und Ihr IT-Team ist bereits gedanklich im Wochenende. Plötzlich erhalten Sie eine Benachrichtigung …

ITSM,
21. Juni 2024

ITSM vs. ESM

Effektive Service-Management-Strategien spielen eine immer wichtigere Rolle für Unternehmen aller Größenordnungen. Insbesondere das IT-Service-Management (ITSM) und das Enterprise Service Management (ESM) haben sich als unverzichtbare Werkzeuge erwiesen, um mit den Anforderungen einer modernen Geschäftswelt Schritt zu halten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine erfolgreiche Umsetzung erfordert eine feste Verankerung und aktive Nutzung von ITSM innerhalb des […]

ITSM,
20. Juni 2024

Wie ITIL Ihr ITSM revolutionieren kann

Was ist ITIL? Effiziente und gut strukturierte IT-Prozesse sind in der heutigen Geschäftswelt entscheidend. ITIL, die Information Technology Infrastructure Library, ist ein Framework, das Unternehmen dabei hilft, bewährte Praktiken im IT-Service-Management zu implementieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was ITIL ist, warum es wichtig ist und wie es Unternehmen dabei unterstützen kann, […]

ITSM,
20. Juni 2024

ITSM und ESM in Deutschland

Das IT-Service-Management (ITSM) spielt in einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung einer effizienten und reibungslosen IT-Infrastruktur. Eine aktuelle Studie von Techconsult bietet wertvolle Einblicke in den Stand der ITSM-Implementierung in deutschen Unternehmen, beleuchtet branchenspezifische Unterschiede und identifiziert die größten Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung von ITSM gegenübersehen. […]

Datacenter / Infrastruktur,
19. Juni 2024

Cloud-Lösungen im Vormarsch

Einleitung VMware, einst Synonym für Zuverlässigkeit und Innovation im Cloud-Computing, steht vor neuen Herausforderungen. Die Übernahme durch Broadcom im November 2023 hat weitreichende Veränderungen in der Preisgestaltung und strategischen Ausrichtung mit sich gebracht. Besonders mittelständische Unternehmen sind von den drastisch steigenden Kosten und der wachsenden Unsicherheit bezüglich des technischen Supports und der Plattformentwicklung betroffen. Diese […]

Allgemein,
18. Juni 2024

Interview mit Christoph Stolz, Gründer von ST-SYS

Warum kleine Unternehmen von einer individuellen IT-Betreuung profitieren Im Gespräch mit Christoph Stolz, dem Gründer von ST-SYS, erfahren wir, wie maßgeschneiderte IT-Lösungen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei unterstützen können, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Christoph erklärt, warum er einen alternativen Ansatz zu herkömmlichen Managed Services verfolgt und wie er die Zufriedenheit seiner Kunden […]

Allgemein,
12. Juni 2024

Warum die meisten Unternehmen auf ein Desaster zusteuern!

Zwischen Optimismus und Realität Die Einführung der NIS-2-Richtlinie stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Laut einer Umfrage von Zscaler unter 875 europäischen IT-Leitern erfüllen nur 14 Prozent der Unternehmen die Anforderungen bereits, obwohl 80 Prozent der IT-Führungskräfte glauben, dies bis Oktober schaffen zu können. Diese optimistischen Erwartungen erscheinen jedoch wenig realistisch. Steigender Druck, fehlendes Verständnis Die […]

Allgemein,
12. Juni 2024

Ein Überblick über die NIS-2-Kategorien

Im Zeichen der NIS-2-Richtlinie Die NIS-2-Richtlinie (Network and Information Security) der EU rückt die Cybersicherheit ins Zentrum der Aufmerksamkeit zahlreicher Organisationen. Diese Richtlinie, die bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht überführt werden muss, setzt neue Mindestanforderungen für Cybersicherheit und erweitert die bisherigen Regelungen erheblich. Insbesondere in Deutschland führt dies zu einer Umstrukturierung und […]

IT, NIS2,
3. Juni 2024

NIS2 und der Countdown zur Compliance

Was Unternehmen bis zum 17. Oktober 2024 wissen müssen – Ein Gespräch mit Benjamin Richter Am 17. Oktober 2024 tritt ein bedeutendes Ereignis für alle EU-Mitgliedsstaaten ein: die Umsetzung der NIS2-Richtlinie in nationales Recht. In Deutschland ist bislang nur ein weiterer Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern und für Heimat vorhanden, mit dem Ziel, das Gesetzgebungsverfahren […]

IT, NIS2,
3. Juni 2024

Die wichtigsten Fakten zur neuen EU-Sicherheitsrichtlinie NIS 2

Eine Bestandsaufnahme und Zukunftsaussicht zur Cybersicherheit in der EU: NIS 1 und darüber hinaus Die Einführung der Netzwerk- und Informationssicherheitsrichtlinie (NIS 1) im Jahr 2016 markierte einen bedeutenden Meilenstein in den Bestrebungen der Europäischen Union, die Cybersicherheit zu stärken. Die Richtlinie zielte darauf ab, eine einheitliche Vorgehensweise bei der Bewältigung von Cyberbedrohungen und Sicherheitsvorfällen zu […]

Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich.
Bleiben Sie Up-to-date
und schreiben Sie sich ein!
Thema wählen
/
Your subscription could not be saved. Please try again.
Your subscription has been successful.

Rayzr.tech verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen. Mit der Bestätigung stimmen Sie auch zu andere Benachrichtigungen von rayzr.tech zu erhalten. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

rayzr.tech Logo
Enable Notifications OK No thanks